top of page
tamm2 .JPG

TAMM

Mit Tamm erfüllt sich Mirjam Scherrer einen kleinen Traum. Ein harmonierendes Jazzquartett mit offenen Ohren für Neues. 

Mirjam Scherrer (sax)

Aline Eichenberger (p)

Mischa Frey (b)

Timo Wild (dr)

Chicago Swing Band

Eine junge talentierte Gruppe aus ambitionierten MusikerInnen entstaubt alte Jazz-Klassiker und lässt die Tanzbeine schwingen.
Diejenigen, die noch nicht wissen wie das geht, können sich im Voraus bei einem Lindy-Hop Crashkurs inspirieren lassen, damit dann auch alle Anwesenden wissen, wie sie rumzuwirbeln haben.

Anna Vogt (voc)
Tobias Künzli (p)
Linus Meier (b)
Timo Wild (dr)
Niki Jäger (trp)
Maurus Twerenbold (tb)
Mirjam Scherrer (sax)

WhatsApp Image 2022-04-05 at 23.59.57.jpeg
Intercity.jpeg

Intercity Jazz Orchestra

Ursprünglich 1978 als BIG BAND 78 gegründet, spielen MusikerInnen aus drei Jazzgenerationen beim INTERCITY JAZZ ORCHESTRA. Dabei haben sich erfahrene Amateure, angehende Jazzprofis und Berufsmusiker gefunden, um gemeinsam die Faszination ''BigBand-Jazz'' aufrecht zu erhalten.

Wir pflegen einen modernen BigBand-Jazz mit einer Vielfalt an Melodien, Rhythmen und Klangfarben. Dabei legen wir Wert auf ein überraschendes und packendes Programm, das seine Wurzeln unter anderem in der Musik von Charles Mingus, Bob Brookmeyer, Thad Jones, Peter Herbolzheimer und George Gruntz findet. 

www.intercityjazz.ch

Constelar

Inspiriert durch die Arrangements von Gil Evans und die Kompositionen von Maria Schneider, arbeitet Demian Coca an einem Konzept, welches das farbenfrohe und von aussergewöhnlichen Klängen geprägte Orchester Constelar hervorgebracht hat. 20 Instrumentalist:innen der Schweizer Jazzszene sind bei dem Projekt beteiligt.

Constelar ist ein Kunstwort welches frei aus den Wörtern «constellatio» (lat. Sternbild) und «telar» (span. Webstuhl) erfunden wurde. Die Kompositionen für Constelar sind verwobene Klanglandschaften – das Orchester ein Sternbild bestehend aus einzigartigen Musiker:innen.

Popcorn-Opera

Die POPOCORN-OPERA ist ein multidisziplinäres Kulturprojekt, das Geschichten rund um die Entstehung und Entdeckung des Popcorn-Universums erzählt.

Am 27. Oktober 2023 findet die Premiere der Popcorn-Opera als Bühnenspektakel im Theater Zug statt.

www.popcornopera.ch

WeePack

Das Ziel: Die Synapsen zum Klingen bringen. Frei nach der Inspirationsquelle Snarky Puppy macht das Zehnerpack Musik für Hirn und Hintern – Denken und Dancen vereint in einem Gesamtsound.

Dieser bildet sich aus dem Spiel zwischen einer fünfköpfigen Bläser- und einer ebenso grossen Rhythm-Section unter der Leitung des Rothenburger Gitarristen Nico Stettler. So treffen raffinierte Harmonien auf lyrische Soli und wilde Grooves, irgendwo zwischen Jazz, Funk, World-Music und Popappeal. 

www.weepack-music.ch

KulturImGraben.jpg

Verein Kultur im Graben

Der Verein Kultur im Graben belebt auch nach dem Auszug der HSLU – Musik die Jazzkantine und sorgt dafür, dass die Kultur im Zentrum von Luzern weiterhin stattfinden kann.

Der Verein plant für die jährliche Saison an jedem dritten Dienstag im Monat ein Jazzkonzert sowie an jedem ersten Dienstag im Monat von Oktober bis März die Stubete in der Beiz.

 

Ziel der Reihe ist es am Luzerner Kulturplatz, Konzerte mit nationaler und internationaler Prägung zu veranstalten.

Mirjam Scherrer engagiert sich als Mitgliedi im Bereich Social Media, Fundraising und Programmation für den Verein KiG.

www.jazzkantine.com

© 2023 by Mirjam Scherrer Proudly created with Wix.com

bottom of page